So bekommen Sie heterogene Energiedaten-Quellen in den Griff

Viele Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, eine zunehmende Zahl an Berichts- und Dokumentationspflichten zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf ESG-Anforderungen (Environmental, Social, Governance), Lieferkettenverantwortung und gesetzliche Regelungen. Für ESG-Berichte…

WeiterlesenSo bekommen Sie heterogene Energiedaten-Quellen in den Griff

speedikon Technologietage: Umfangreiche KI-Erweiterungen und viele Neuerungen im Detail

Vereinfachte Prozesse, erweiterte Standardisierungen, Neuerungen im IT-Sicherheitsmanagement und umfangreiche KI-Erweiterungen waren zentrale Themen des ersten Tages der speedikon Technologietage 2025. Neu ist der Ansatz, weitere Standardisierungen einzuführen. Diese fokussieren auf…

Weiterlesenspeedikon Technologietage: Umfangreiche KI-Erweiterungen und viele Neuerungen im Detail

Effizienteres Energiemonitoring durch erweiterte Visualisierung

In Zeiten steigender Energiepreise, wachsender regulatorischer Anforderungen und ambitionierter Nachhaltigkeitsziele ist ein präzises, transparentes und adaptives Energiemonitoring essenziell. Mit einer Reihe neuer Dashboard-Funktionalitäten, die sowohl die Datenvisualisierung als auch die…

WeiterlesenEffizienteres Energiemonitoring durch erweiterte Visualisierung

KI und Neuerungen in der C-Plattform Themen der 26. Technologietage der speedikon Group

Die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) in der Praxis von Facility Management und industrieller Dokumentation, Wartung und Instandhaltung ist ein Schwerpunkt der kommenden 26. Technologietage der speedikon Group. Auch die zahlreichen…

WeiterlesenKI und Neuerungen in der C-Plattform Themen der 26. Technologietage der speedikon Group

End of content

No more pages to load