Framence und Septem Novem schließen strategische Partnerschaft für Digital-Twin-Lösungen

Mit der Partnerschaft setzen die beiden Unternehmen einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Gemeinsam können sie komplexe Engineering-Prozesse vereinfachen und skalierbare fotorealistische Digital-Twin-Lösungen in industriellen Umgebungen bereitstellen. Die Partnerschaft richtet…

WeiterlesenFramence und Septem Novem schließen strategische Partnerschaft für Digital-Twin-Lösungen

Digitale Zwillinge neu gedacht: Wie ein Forschungsprojekt das Gebäudemanagement revolutionieren will

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Anlagen effizient zu betreiben und zu warten. Traditionelle Methoden zur Erstellung digitaler Modelle, wie 3D-Laserscanning, sind oft teuer, zeitaufwendig und schwer skalierbar. Zudem…

WeiterlesenDigitale Zwillinge neu gedacht: Wie ein Forschungsprojekt das Gebäudemanagement revolutionieren will

Wenn die Stromrechnung plötzlich fünfstellig ist

Fehler auf Energierechnungen sind keine Seltenheit. Versehentlich falsche Verbrauchsmengen, doppelt berechnete Grundpreise oder vergessene Steuernachlässe tauchen immer wieder auf. Eine Energiedatenmanagement-Software übernimmt dabei die wichtige Aufgabe des Rechnungsprüfers: Sie gleicht…

WeiterlesenWenn die Stromrechnung plötzlich fünfstellig ist

Innomatik AG schließt DB mindbox-Programm „Future of Operations & Maintenance 2025“ erfolgreich ab

Die Innomatik AG hat das 100-Tage-Programm „Future of Operations & Maintenance 2025“ der DB mindbox erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 1344 Schaltpläne digitalisiert, durchsuchbar gemacht und in einen fotorealistischen digitalen Zwilling…

WeiterlesenInnomatik AG schließt DB mindbox-Programm „Future of Operations & Maintenance 2025“ erfolgreich ab

So bekommen Sie heterogene Energiedaten-Quellen in den Griff

Viele Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, eine zunehmende Zahl an Berichts- und Dokumentationspflichten zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf ESG-Anforderungen (Environmental, Social, Governance), Lieferkettenverantwortung und gesetzliche Regelungen. Für ESG-Berichte…

WeiterlesenSo bekommen Sie heterogene Energiedaten-Quellen in den Griff

speedikon Technologietage: Umfangreiche KI-Erweiterungen und viele Neuerungen im Detail

Vereinfachte Prozesse, erweiterte Standardisierungen, Neuerungen im IT-Sicherheitsmanagement und umfangreiche KI-Erweiterungen waren zentrale Themen des ersten Tages der speedikon Technologietage 2025. Neu ist der Ansatz, weitere Standardisierungen einzuführen. Diese fokussieren auf…

Weiterlesenspeedikon Technologietage: Umfangreiche KI-Erweiterungen und viele Neuerungen im Detail

Effizienteres Energiemonitoring durch erweiterte Visualisierung

In Zeiten steigender Energiepreise, wachsender regulatorischer Anforderungen und ambitionierter Nachhaltigkeitsziele ist ein präzises, transparentes und adaptives Energiemonitoring essenziell. Mit einer Reihe neuer Dashboard-Funktionalitäten, die sowohl die Datenvisualisierung als auch die…

WeiterlesenEffizienteres Energiemonitoring durch erweiterte Visualisierung

KI und Neuerungen in der C-Plattform Themen der 26. Technologietage der speedikon Group

Die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) in der Praxis von Facility Management und industrieller Dokumentation, Wartung und Instandhaltung ist ein Schwerpunkt der kommenden 26. Technologietage der speedikon Group. Auch die zahlreichen…

WeiterlesenKI und Neuerungen in der C-Plattform Themen der 26. Technologietage der speedikon Group

End of content

No more pages to load