Die Innomatik AG hat das 100-Tage-Programm „Future of Operations & Maintenance 2025“ der DB mindbox erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 1344 Schaltpläne digitalisiert, durchsuchbar gemacht und in einen fotorealistischen digitalen Zwilling des DB-Trainingszentrums Wuppertal integriert. Die Lösung überzeugte durch Effizienz, KI-gestützte Analyse und hohes Potenzial für Ausbildung und Wartung.
Während der Projektlaufzeit digitalisierte die Innomatik AG 1344 bestehende Papier-Schaltpläne aus dem DB-Trainingszentrum in Wuppertal, machte sie mittels KI-gestützter OCR+ durchsuchbar und integrierte diese in einen eigens entwickelten fotorealistischen digitalen Zwilling des Trainingszentrums.
Auszug aus dem fotorealistischen digitalen Zwilling des Trainingszentrums in Wuppertal.
Darüber hinaus wurden logische Zusammenhänge zwischen dem Gruppenverbindungsplan und den untergeordneten Stromlaufplänen digital abgebildet, wodurch ein intuitives, strukturiertes Verständnis der technischen Infrastruktur ermöglicht wird. Die Lösung wurde in enger Abstimmung mit den Expertinnen und Experten der Deutschen Bahn entwickelt und konnte im Abschlusstermin demonstrieren, wie Wartungs- und Ausbildungsprozesse durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und digitaler Visualisierung effizienter gestaltet werden können.
Der Nutzer wählt auf dem Gruppenverbindungsplan die Relais-Gruppe aus, die er benötigt.
Besonderes Lob erhielt die Innomatik AG für die anschauliche Verbindung von digitalisierten Plänen mit realen Relais-Komponenten sowie für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Lösung in der Qualifizierung technischer Fachkräfte.
Dirk Schulte, Experttrainer, fasste die Vorteile im täglichen Einsatz prägnant zusammen: „Das von der Innomatik entwickelte System ist schnell und man kann sich das manuelle Zusammenlegen der Schaltpläne sparen.“
Das System legt alle Schaltpläne nebeneinander. Ein Prozess, der früher Stunden in Anspruch genommen hat, wird nun innerhalb von Sekunden abgewickelt.
Innomatik AG
Die Innomatik AG mit Sitz in Bensheim ist eine führende Technologie- und Beratungsfirma, die Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation begleitet. Sie verfügt über umfassende Expertise in disruptiven Technologien wie VR, AR, Robotik und KI und bietet maßgeschneiderte Beratung und Schulungen, um Unternehmen in ihren digitalen Projekten erfolgreich zu unterstützen. Mehr Infos unter: www.innomatik.com
DB mindbox
Die DB mindbox ist der Startup-Hub der Deutschen Bahn AG und vernetzt Startups mit DB-Expert:innen sowie externen Partnern, um digitale Lösungen für die Mobilität von morgen zu entwickeln. In strukturierten Programmen werden innovative Lösungen unter realen Bedingungen live getestet und weiterentwickelt. Ziel ist es, digitale Technologien und neue Geschäftsmodelle frühzeitig zu identifizieren, praxisnah zu erproben und erfolgreich in den Bahnbetrieb zu integrieren. So treibt die DB mindbox die Digitalisierung und Zukunft der Mobilität aktiv voran. Mehr Infos unter: www.dbmindbox.com
Bilder: Innomatik AG