In der heutigen Geschäftswelt, geprägt von Digitalisierung und globaler Vernetzung, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, eine Vielzahl heterogener Datenquellen effizient zu verwalten. Ob 3D-Modelle, 2D-Grundrisse, GIS- oder BIM-Informationen, digitale Zwillinge, Punktwolken, Prozessdaten wie Vertrags- oder Instandhaltungsinformationen, Dokumente oder Bildmodelle – die Datenflut ist allgegenwärtig und oft über verschiedene Systeme verstreut. Dies erschwert nicht nur den Zugriff, sondern auch die effiziente Nutzung dieser Informationen.
Hier setzt die Visual Information Platform, kurz speedikon VIP, an. Diese neue Lösung der speedikon FM AG integriert sämtliche geometrischen und alphanumerischen Daten in einem zentralen System. Durch die Verknüpfung aller Informationen an ihrem geometrischen Ursprung entsteht eine zentrale Informationsquelle, die Systembrüche beseitigt und den Datenzugriff für alle Beteiligten erleichtert.
Die Vorteile für Unternehmen sind vielfältig:
- Effizientes Datenmanagement: Die Verwaltung und Kombination unterschiedlicher Datentypen auf einer Plattform ermöglicht eine strukturierte und übersichtliche Datenhaltung.
- Zeitersparnis: Der Aufwand, Informationen aus verschiedenen Systemen zusammenzutragen, entfällt nahezu komplett.
- Aktualität der Daten: Alle relevanten Informationen sind stets auf dem neuesten Stand und können für fundierte Entscheidungen herangezogen werden.
- Flexibilität: Mit Hosting-Optionen in der Cloud oder on-prem passt sich speedikon VIP den individuellen Sicherheits- und Integrationsanforderungen des jeweiligen Unternehmens an.
So können CREM- und FM-Manager international tätiger Unternehmen mithilfe von speedikon VIP auf sämtliche Gebäudedaten, Wartungspläne und Vertragsinformationen zugreifen, ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Anfragen, effizientere Planung von zum Beispiel Instandhaltungsmaßnahmen und eine bessere Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Bild: speedikon FM AG