You are currently viewing Effizientere Verkabelungsprozesse im Rechenzentrum durch Softwarelösung

Effizientere Verkabelungsprozesse im Rechenzentrum durch Softwarelösung

In Rechenzentren stellt die Verwaltung und Planung von Kabelverbindungen eine komplexe Herausforderung dar. Ein Tool innerhalb der Rechenzentrumsmanagement-Software DAMS C zielt darauf ab, diesen Prozess zu optimieren.

Das Tool bietet eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, Kabelverbindungen schnell und ohne umfangreiche Navigation zu erstellen. Durch komfortable Auswahlfunktionen können verfügbare Ports auf Geräten direkt identifiziert und ausgewählt werden, was den Verkabelungsprozess beschleunigt und die Fehleranfälligkeit reduziert. Eine integrierte Systemintelligenz prüft geplante Kabelverbindungen auf Plausibilität, bevor sie implementiert werden. Bei fehlerhaften Eingaben werden klare Fehlermeldungen angezeigt, was die Qualität der Verkabelung erhöht.

Das Bild zeigt einen Screenshot des DAMS C-Verkabelungstools.

Zusätzlich ermöglicht das Tool die Erstellung von Work-Order-Listen für anstehende Arbeiten und unterstützt die Planung von Verkabelungsaufgaben, ohne diese sofort ins System zu integrieren. Ein weiteres Merkmal ist die automatische Generierung von Kabelnamen basierend auf den verbundenen Geräten und Ports, was die Dokumentation und Nachverfolgung von Verbindungen erleichtert.

Diese Funktionen tragen dazu bei, die Verkabelungsprozesse in Rechenzentren effizienter und weniger fehleranfällig zu gestalten, was letztlich zu einer höheren Betriebssicherheit und Kosteneinsparungen führen kann.

 

Bilder: speedikon FM AG